![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhH2UJyMk7xaZGY-XCrbe9NtVZuojKau4k0pyfRdQmCOS7126Pzp44E3UsTwuFLAMZxSBNHYb3AnuPGlUjUFnlrEzq_h5vp8zF0if7Pm4fpeoFAWquhZGVNl8RNf-LB0N9eDQXodkVpg34/s200/Wichtel+Kopie.jpg)
dass ich mit Filz zu tun hatte war ich wohl ungefähr
1 Meter groß und bin zu Karneval als Wichtel mit
Filzmäntelchen gegangen. Aber vor ein paar Tagen
dann habe ich eine süße, herbstliche Idee für Teelicht-
verkleidungen im Internet gefunden und das Ganze
mal trotz anfänglichen Skepsis gegenüber dem Werk-
stoff ausprobiert:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjEAlBU6V4DNsnRSmsPjHMzquFiyFtcX9NGroyd49T1S-YgQZKDt3KeCIINt4SbruVV_dHrckN5uy2HC2685gH0qNyXlc5U3YWUPYm42mAKXPD5_pqq_60ykBV7zLsRfecJ5gthFDJfRhY/s400/Gl%25C3%25A4schen.jpg)
Das Ganze besteht nur aus einem Stückchen Filz und lässt sich je nach Blätterform und Farbe vielfältig variieren. Eine genauere Anleitung gibts hier .
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen