20. Juli 2012

Ohrwurm

18. Juli 2012

In Berlin


Mastern in der Hauptstadt..
Na wenn das mal kein Abenteuer wird!

17. Juli 2012

Wer weiß...

"Pass auf, in einem Jahr schüttelst du den Kopf, denkst an den heutigen Tag und dann heißt es: 'Puh, und stell dir mal vor, du wärst damals NICHT für Journalismus abgelehnt worden, dann wärst du heute nicht hier und all das Wunderbare wäre nie passiert!' "

Die Vorstellung gefällt mir und der Gedanke an "Schicksal" tröstet ein bisschen über die Absage hinweg... auch wenn die Skepsis vor der großen Stadt (noch) überwiegt. Aber manchmal geht das Leben ja bekanntlich geschwungene Wege. Und dafür ist bei mir bisher alles ganz schön geradlinig verlaufen, so dass es jetzt vielleicht einfach mal an der Zeit war, dass die schönen Pläne, die man sich so gemacht hat ,über den Haufen geworfen werden. Lass ich also die Zukunft einfach mal auf mich zukommen. Wer weíß denn jetzt schon, was da noch alles für Abenteuer und Chancen warten. Am Ende wächst man doch an jeder Aufgabe die sich einem stellt.

Und ganz ehrlich: das super-duper-tolle Trost-Geschenk, das sich meine kleine Schwester für mich ausgedacht hat ist doch ziemlich toll ;) Danke!
  


10. Juli 2012

Abendlicht

Nach dem vielen Rumgesitze in Sachen Lernen für die Abschlussprüfungen habe ich meinen Freund genötigt, mit nach draußen zu gehen, um wenigstens noch die letzten Sonnenstrahlen mitzunehmen. Der Blick auf die Wetterkarte verrät ja für die nächsten Tage nichts Gutes - es könnte also das letzte bisschen Sonnenschein sein, dass wir für eine Weile erhaschen konnten.
Aber ach, wie schön dieses letzte bisschen Sonnenschein war...




Aber ich muss zugeben, dass ich die ganze Zeit ein bisschen das Gefühl hatte beobachtet zu werden. Wahrscheinlich das Einsetzen von lernbedingter Paranoia ... obwooohl ich ebenfalls die Chance auf vorlaute Waldwichtel einräume :)

8. Juli 2012

Ein Sonntag


Heute auf dem Weg zu einem Fußball-Sommerfest (??? - jaja, ich weiß :))  ein bisschen Landluft geschnuppert und das fabelhafte Wetter genossen. Dann ganz mutig von den anwesenden Fußballern ein Autogramm geholt.

(und ich weiß von keinem Einzigen den Namen, deswegen das Foto, damit ich im Internet nochmal nachgucken kann wer wer ist, - die liebe W., für die ich mich in der Schlange der Autogrammjäger überhaupt erst angestellt habe, würde mich für meine Unwissenheit wahrscheinlich erschlagen) 






Und ein bisschen den auftretenden Künstlern zugehört. Doch dann, pünktlich zum Auftritt von Stefanie Heinzmann (mein lieber Scholli, ist die spindeldürr geworden), sah der Himmel plötzlich so aus. Einstimmig entschieden, dass Stefanie Heinzmann das dann doch nicht wert ist und schleunigst auf den Heimweg gemacht.


Pitschnass zu Hause angekommen.

7. Juli 2012

Nietzsches Wortgewalt

Lasse man sich dies auf der Zunge zergehen!
 
"[...] neugierig bis zum Laster, Forscher bis zur Grausamkeit, mit unbedenklichen Fingern für Unfassbares, mit Zähnen und Mägen für das Unverdaulichste, bereit zu jedem Handwerk, das Scharfsinn und scharfe Sinne verlangt, bereit zu jedem Wagniss, Dank einem Überschusse von "freiem Willen", mit Vorder- und Hinterseelen, denen Keiner leicht in die letzten Absichten sieht, mit Vorder- und Hintergründen, welche kein Fuss zu Ende laufen dürfte, Verborgene unter den Mänteln des Lichts, Erobernde, ob wir gleich Erben und Verschwendern gleich sehn, Ordner und Sammler von früh bis Abend, Geizhälse unsres Reichthums und unsrer vollgestopften Schubfächer, haushälterisch im Lernen und Vergessen, erfinderisch in Schematen, mitunter stolz auf Kategorien-Tafeln, mitunter Pedanten, mitunter Nachteulen der Arbeit auch am hellen Tage; ja, wenn es noth thut, selbst Vogelscheuchen – und heute thut es noth: nämlich insofern wir die geborenen geschworenen eifersüchtigen Freunde der Einsamkeit sind, unsrer eignen tiefsten mitternächtlichsten mittäglichsten Einsamkeit: – eine solche Art Menschen sind wir, wir freien Geister! und vielleicht seid auch ihr etwas davon, ihr Kommenden? ihr neuen Philosophen? –"


- Friedrich Wilhelm Nietzsche: Jenseits von Gut und Böse-


(Hervorhebung der Lieblingsstellen durch mich ;) )

Das tatsächliche und endgültige Ende der VHS-Kassette


In Folge des Triumphs gestern habe ich beschlossen, dass das süße Leben ruhig noch ein paar Tage länger dauern kann und die Lernerei für die Abschlussprüfungen auf nächste Woche verschoben. Stattdessen heute früh ähäm, halt so um 9 aufgestanden, die kleine Schwester geschnappt und bei sonnigstem Wetter unseren hiesigen Flohmarkt durchstöbert, immer auf der Suche nach einem guten Buch, einem Spiel oder einer Kassette. Und dann, an einem schönen kleinen Stand einer jungen Familie Schockierendes erlebt:
Der kleine Sohn, vielleicht 6-7 Jahre alt, zeigt auf einen Stapel alter Videokassetten, schaut seine Mutter irritiert an und fragt: "Was ist DAS denn?!" Schockierter Blick zwischen meiner Schwester und mir, entschuldigender Blick der Mutter des Jungens und WUUUSCH sehe ich mich in 20 Jahren brummelnd dem eigenen Nachwuchs erklären, was eine Kassette, ein Buch, eine Dvd ist. SO schnell kanns nämlich gehen. Jetzt also kann ich mich selbst auch auf solche Floskeln  à la "also-WIR-hatten-früher..." verlegen... - irgendwie deprimierend.

6. Juli 2012

Uuuuuund....

....abgegeben!





Und jetzt kommt das süße Leben! 
 


(Whaaaaa, wie toll sind diese Erdbeeren denn bitte? Ganz frischen vom Markt (Feld)! Vorsatz: Nie mehr die Fiesen aus dem Supermarkt kaufen!...oder nur in Heißhunger-Notfällen...)

4. Juli 2012

Das Gefühl fertig zu sein:

Und jetzt?

Wiegende Glückseligkeit, trunkene Leichtigkeit, seufzende Zufriedenheit!

Pinned Image
(via hier)

Ein Lied für den Moment:


Und nun: "Gute Nacht, ihr Prinzen von Maine, Ihr Könige von Neuengland"

Die Rohfassung

Bachelorarbeit? - Check!

:)

If you want to sing out, sing out!

Fast geschafft!!!


Volle Lautstärke und jetzt das Fazit!

2. Juli 2012

Komplette Abhängigkeit

Nur dank Pinterest in den letzten Tagen des 24-Stunden-über-der-Bachelorarbeit-sitzens doch noch was zu Lachen gehabt.
(Ist das irgendwie traurig?)
Achso, ja, ähm, sagen wir 23 Stunden und dann halt eine Stunde Pintereeeeeeest.....ungefähr


(via hier)
(via hier)
(via hier)
(via hier)
(via hier)
(via hier)
(via hier)
Tjaja, die kleinen Freuden.

"Ich bin von Idioten umgeben"

Whaaaa, auch so gut (!) :


1. Juli 2012

Noch 4 Tage...

Soundtrack des Bachelorarbeits-Endspurt:


Was sonst? :)

27. Juni 2012

Help!!

(via Pinterest)
Davon könnte ich jetzt 'ne Prise gebrauchen. Über 300 Bewerber auf 25 Journalismus-Masterplätze und ein "Allgemeinwissenstest" mit Fragen dieser Art haben mir ein klitzekleines bisschen meinen letzten Funken Hoffnung geraubt:

- Was passiert mit einem Regenwurm, den man in zwei Teile trennt?
- Die Hauptstadt welchen Landes ist Dhaka?
- Welchen Beruf übt der Sohn von Willy Brandt aus?
- Wie heißt der Vorstand von Chrysler?
- Wie lautet der Vorname der Tochter von Victoria von Schweden?
- Wie hoch war zunächst der Wert einer Facebook-Aktie?
- Wer war Perikles?

Ah, und nicht zu vergessen, meine Lieblingsaufgabe: 
Nehmen sie Stellung zu folgendem Thema: "Tote Sprachen"

...

Ähäm...chrm, ja....tote Sprachen.....kein Ding,. . . . . . .ääääh (??????????)

Latein?

23. Juni 2012

Fernweh...

(via hier)
...das natürlich rein gar nichts mit der aktuellen Grips-Überbelastung zu tun hat (Bachelorarbeit, 2xAbschlussprüfungen, 2-tägige-Master-Eignungsprüfung...such dir was aus).
Ich würde so gerne mal wieder das Meer sehen...aber wenn ich ehrlich bin: momentan würds wahrscheinlich auch ein Trip an die Arktis tun...

22. Juni 2012

Geburtstagsgrüße

Heute möchte ich meiner lieben Schwester A. ganz ganz herzlich zum Geburtstag gratulieren. Dank Bachelorarbeit und miesen kleinen Bazillen, die es sich in meinem Hals gemütlich gemacht haben, kann ich leider nicht mit ihr feiern. Das ist besonders ärgerlich, weil morgen ihr alljährliches, fulminant schmackhaftes "Kuchenfest" stattfindet, zu dem sie sich ca eine Woche vorher in der Küche einschließt und dabei die leckersten Köstlichkeiten fabreziert, die man sich so vorstellen kann. Aber ein Geschenk sollte es dann doch geben, auch wenn ichs nicht persönlich überreichen konnte. Zum Verschenken ihrer diversen Backwaren (Cupcakes, Marmelade etc.) hatte sie sich Geschenkanhänger gewünscht, die zu völlig überhöhten Preisen im Internet angeboten werden. Da dachte ich mir: Was die können, kann ich auch und, da eh bettlägerig und zu nichts anderem im Stande, hab ich mir Bastelschere und Uhu geschnappt und mich ans Werk begeben. Bastelmaterial: Pappe, Zahnstocher, Masking Tape, ein Haufen Locher-Abfälle und ein paar Aufkleber.

Zum triumphalen Garnieren von Cupcakes und ähnlichem zunächst ein paar Dutzend Fähnchen:



 



Happy Birthday Schwesterherz! :)

19. Juni 2012

Krise


Die Bachelorarbeit drängt, aber Halsweh, Schnupfen und Fieber wollen nicht vergehen. Ich hadere mit meinem Karma...

2. Juni 2012

Was gibt's besseres?

Ich liebe, liebe, liebe Geburtstage! Hatte ich das schonmal bemerkt...irgendwann...am Rande? Geburtstage sind großartigst, besonders dann, wenn sie so schön sind, wie meiner dieses Jahr. Der hatte den fabelhaftigsten Start den man sich nur denken kann: bei einem ausladenden Frühstück im Garten, für das ich dank zwei meiner Schwestern keinen Finger krumm machen musste. Waffeln, Melonenbowle, Brötchen, Geschenkeeee, viel besser gehts nicht!

Der Knaller war das selbst-gebastelte Kästchen, in dem mir meine kleine Schwester ihr Geschenk überreicht hat:


Und dann gab es, dank vieler guten Freunde, Schwestern, einem leckeren Picknick am Rhein und diversen Spielen noch einen wunderschönen Tag und Abend bei dankenswert trockenem Wetter. Und nicht zu vergessen, super-duper-tolle Geschenke (ob man sich wohl irgendwann nicht mehr wie ein Kind freut, wenn man beschenkt wird?-kann ich mir nicht vorstellen!) DISNEY-Trivial Pursuit (wie cool ist das denn bitte?!), Aquarellstifte, Masking Tape, eine CD der großartigen Of monsters and men und noch ganz viel mehr (gar nicht alles bei meinem Geburtstagstisch dabei ;) ).


Vielen, vielen Dank noch einmal an alle, die diesen Tag so wunderschön gemacht haben!