16. September 2011

Der gesparte Cent

Da stand ich heute an der Kasse bei dm und hatte ganz stolz den Betrag von 81 Cent für meine ausgedruckten Fotos in Kleingeld genau passend abgezählt, als die Kassiererin plötzlich nur 80 Cent von mir verlangte. Ehrlich wie ich bin, habe ich sie also verbessern wollen und ihr die vollen 81 Cent in die Hand gedrückt. Nach einem irritierten Blick der Dame vor mir wurde mir klar, dass ich ganz die Vorteile, die es mit sich bringt, an der holländischen Grenze zu wohnen, vergessen hatte. Denn da hier über 50% der einkaufenden Bevölkerung Niederländer sind, und dort seit 2004 1- und 2-Cent Münzen nicht mehr benötigt werden, da alle Beträge auf 0 oder 5 enden, werden hier nun auch sämtliche Preise auf oder abgerundet. Perfekt! Vorsatz: In Zukunft werde ich nur noch Dinge kaufen, die auf 1 oder 2 Cent enden!

Mitternächtliche Snacks

Zur später Stunde wurde dann noch, zu dritt unter die Decken gekuschelt, bei einem Staffel-Marathon und Tee ein wenig gepicknickt: Famos!

15. September 2011

Teig+Butter+Mandeln = Seliges Ich

Heutiger Schmaus, dank großer Schwester: Butterkuchen!

Auch ohne Kaviar lecker

Was ich schon immer mal ausprobieren wollte: Gefüllte Eier. Fazit: Schmeckt eigentlich ziiemlich gut. Nur das nächste mal ein bisschen weniger Senf..chrm... :)

"Catch a flare"...

...so das heutige Motto. Und an diesem Tag war es wohl der einzige Sonnenstrahl, der unser Dorf berührte:

http://luziapimpinella.blogspot.com/

14. September 2011

Musik im Ohr

Soeben fertig geworden: Teil zwei der musikalischen Reihe meiner Schwester. Ich habe allerdings kurz gebraucht um das Bild zu verstehen :)

Schätze

Da habe ich auf dem Dachboden in der hintersten Ecke in den Kartons nach Bastelutensilien gewühlt, und gefunden habe ich die Holzbuchstaben, die in früheren Jahren meine Kinderzimmertür schmückten.

Nur noch 4 Monate bis Weihnachten?


Das ist etwas, was meiner Meinung nach verboten gehören sollte! Wieso macht man nicht vielleicht den 1. November zum offiziellen Starttermin aller winterlichen Weihnachtsvorfreude? Gibt es denn wirklich Menschen, die schon Ende August Lust auf ein Stück Lebkuchen haben? Bei uns gibt es den geschwisterlichen Eid, nicht vor Sankt Martin, also dem 11. November, von den verbotenen Köstlichkeiten zu naschen. Zumindest die meisten halten sich daran.. :)

13. September 2011

Herbstliche Ergüsse

Erste Resultate der Kindheit-zurückbringenden Bastelei mit Kastanien und Zahnstochern. Ich hatte diese ganze Geschichte irgendwie nicht so schmerzhaft in Erinnerung..




Dieses Exemplar ist mir um einiges lieber als seine lebendige Artgenossen gestern. Die Größe stimmt aber so ziemlich überein..





Mein Favorit: Die Schnecke! :)

Von Monstern und Menschen

So wunderschön der Herbst auch sein kann, gestern Abend zeigte er sich dann doch von seiner tiefdunklen Schattenseite. Genauer gesagt war sie schwarz, tellergroß und kam aus dem Schatten direkt auf das Sofa zugekrabbelt. Nach spitzen Schreien, zwei jungen Frauen, die innerhalb einer Bruchteilsekunde auf dem Sofa standen, einer wagemutigen Frau Mutter und einem gewaltigen Glas, das als Transportbehälter diente, war die Gefahr gebannt und das riesige Monstrum von Spinne in die Freiheit befördert. Doch damit hatte das Grauen noch kein Ende. Da konnten auch die vielgehörten Erklärungen "Jetzt wird es kalt, da kommen die Spinnen halt rein" nicht mehr helfen: Bei dem Kalb von Spinne, das in unserem Flur nistete, musste selbst besagte mutige Frau Mutter kapitulieren. Das Glück sprang zur Hilfe und ließ den achtbeinigen Mutanten von selbst durch die geöffnete Haustür nach draußen spazieren. 
Aber die Folge des Ganzen: Nervös zuckende Gliedmaßen, paranoide Augenbewegungen und eine Überempfindlichkeit, die jedes kitzelnde Haar und jeden dunklen Fleck an der Wand als Anlass zu ruckartigem Aufspringen und gelegentlichen Kreischanfällen nimmt. Nein, lieber Herbst, mit dieser Seite deines Wesens werde ich mich wohl nie anfreunden können. 
Dafür hat sie einfach zu viele Beine!

12. September 2011

Es jauchzt das Sammlerherz

 Um die Ankündigung von Kastanien-Streichholz-Tierchen wahr zu machen, wurde heute ins Feld gegangen. Bei Wind, der jeden Ansatz von Frisur zum Scheitern verurteilte, fanden Eicheln, Blätter, Kastanien, Maiskolben und Tannenzapfen ihren Weg in die Botanisiertrommel (-gut es war eine C&A Tüte-). Sogar ein paar Blümchen konnten, ähm fast legal, ergattert werden. Leider stellten wir fest, dass unsere Ausbeute doch recht mager ausfiel. Für die erhofften säckeweise farbenprächtiger Blätter waren wir schlicht drei Wochen zu früh unterwegs und so zeigte sich das Laub noch in seiner ganzen (deprimierend) grün-leuchtenden Pracht. Doch da, bei genauerem Hinsehen: der ein oder andere Ausreißer, bekleidet in schickem rot und gelb, gesprenkelt mit bunten Farbspritzern, die das Sammlerherz höher schlagen lassen.
Möge das Basteln beginnen!








Lieber Herbst,

Da bist du also. Woran ich das merke? 

Vielleicht an dem Geprassel auf meiner Fensterscheibe, das mich heute in den Schlaf wiegen wird. Vieleicht an dem Geheule des Windes, der durch den Fensterschlitz zieht und das Gebälk zum Leben erweckt. Vielleicht aber auch an dem kleinen Zeichen für "Wetterwarnung", das mir der Onlinewetterdienst verkündet oder den jungen Damen, die dieser Tage stundenlang Schaufenster mit Igeln, Blättern, Nüssen und Äpfeln dekorieren. 
Ich heiße dich sehr herzlich Willkommen, lieber Herbst. Denn wie liebe ich es, sich, wenn es draußen stürmt und tobt, weht, strömt, rauscht und regnet, in die Kissen zu kuscheln und in einem Buch schmökernd den warmen Tee zu genießen. Ich freue mich jetzt schon auf bunte Blätter, Kastanien-Streichholz-Tierchen, Laternenzüge und Kürbisgesichter. Und dann ist da schließlich noch diese leise Verheißung von etwas noch viel Größerem, ein Versprechen, das du mit dir bringst, von einer Zeit in der Kerzen und Kinderaugen leuchten, in der der Atem sichtbar wird und der umgekehrte Countdown Herzen höher schlagen lässt.
Schön, dass du da bist!

Koch für einen Tag

Heute habe ich meinen Lieblingsnudelauflauf gekocht. Sehr zeit- und kostengünstig, vielfältig wandelbar und sooo lecker! Nachkochen ausdrücklich erwünscht!


Guten Appetit! :)

11. September 2011

Reise in die Vergangenheit

               

Es gibt Dinge, die man als Kind gerne getan hat, die auch "im Alter" nichts von ihrem Glanz verlieren. Jeder kennt sie: Das Ausschlecken einer Schüssel Kuchenteig, Drachen steigen lassen oder Baumhäuser bauen, vielleicht eine Leidenschaft für Modelleisenbahnen.

Für mich gehören da klar Bibi Blocksberg Kassetten und "die alten Disneys" dazu. Und heute ist eine andere vielgeliebte Spielart wieder aus der Versenkung aufgetaucht, fast schon vergessen, aber von meiner kleinen Schwester zu neuem Leben erweckt. Zur Feier der Umstände, dass alle Geschwister mal wieder versammelt waren, fand heute eine klassische Schnitzeljagd rund ums Haus und Garten bei uns statt. Rätsel wurden gelöst, Zettelchen gesucht und Himmelsrichtungen per Kompass bestimmt. Und am Ende wartete: Ein Schatz - Ein Schmaus, der die ganze Familie für kurze Zeit wieder zusammen bringt - wie früher!

          

10. September 2011

Eine Leidenschaft

Manchmal packt es einen und man greift zum Bleistift. Das Portraitieren ist in der Hinsicht meine Lieblingsdisziplin - ein paar Resultate:

Evangeline Lilly
Charlize Theron
Robert Pattinson
Mischa Barton
Eine Auftragsarbeit: Das Hochzeitsfoto zur Silberhochzeit

9. September 2011

Ausgegraben

In der neunten oder zehnten Klasse stieß ich in unserem Deutschbuch auf ein Gedicht, das mich ganz verzauberte. Ich schrieb es ab und verstaute das Blatt irgendwo in den Tiefen meines Zimmers. Heute ist es aus genau diesen Tiefen wieder aufgetaucht, pünktlich zur Vorfreude auf den wahrscheinlich letzten Sommertag morgen.

Arno Holz: Phantasus (1898)

Schönes, grünes, weiches Gras.
Drin liege ich
Mitten zwischen Butterblumen

Über mir,
warm,
der Himmel:
ein weites, zitterndes Weiß,
das mir die Augen langsam, ganz langsam
schließt

Wehende Luft, ... ein zartes Summen.

Nun bin ich fern
von jeder Welt,
ein sanftes Rot erfüllt mich ganz,
und deutlich spür ich,
wie die Sonne mir durchs Blut rinnt-
minutenlang

Versunken Alles. Nur noch ich.
Selig.

Über die Macht der Musik


Ein weiterer Schritt in Richtung Mappe wurde getan! Nicht von mir, aber von meiner kleinen Schwester. Ich empfehle zu vergrößern.

8. September 2011

Hilfe!

Folgendes Szenario: Vier junge Frauen zwischen 18 und 24 Jahren sind, auf einem großen Bett gekuschelt, in die fünfte Staffel von Grey`s Anatomy vertieft. Plötzlich bewegt sich das Bett, der Boden, die Wände schwanken, eine tiefe, hörbare Vibration erfasst das Dach, den Raum, den ganzen Körper. Die Beine werden flau, das Herz sackt in die Hose und innerhalb einer Bruchteilsekunde durchlaufen verschiedene Erklärungsmodelle das Gehirn: Eine starke Windböe, Tornado, einstürzendes Dach, Kometeneinschlag, Einbildung?

Mann, so ein Erdbeben ist wirklich ein mordsübles Gefühl!

Wiederhole ich mich?

Oha, da war er wieder, ein Schwall Liebe!




Mmmmmmmhhh.... :)

Finde etwas Gelbes!

Auf Luzia Pimpinellas Blog geht es heute darum, sich leuchtend Gelb zu zeigen. Ich beteilige mich :)


http://luziapimpinella.blogspot.com/

 Und..chrm, Nein, ich bin nicht um fünf vor sieben aufgestanden, um dieses Foto zu schießen - Zauberei!